Warenkorb

Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.

Riesling Ried Edelschuh Magnum

2018


Weinklassifizierung: Große STK Lage
Gebiet: Südsteiermark DAC
Charakteristik: trocken
Alkoholgehalt: 13 % Vol. Alk.
Gutsabfüllung


Cellar Selection mit 97/100 Punkte Wine Enthusiast
96/100 Punkte
Falstaff

 86,00

  • Weinbeschreibung: Feine dunkle Mineralik, feine gelbe Steinobstnote, ein Hauch von Mandarinen, zarter Blütenhonig. Saftig, feine Nuancen von Ananas und Maracuja, sehr präzise und pur in der Textur, eigenständige Mineralik, wirkt ungemein leichtfüßig und trinkanimierend, dabei lange anhaftend, feiner Weingartenpfirsich im Nachhall, sicheres Reifepotential.
  • Lage: Edelschuh: Die Lage Edelschuh ist bereits seit 1322 als eine der besten Einzellagen der Steiermark bekannt. Auf dieser warmen Lage reifen Trauben mit besonders hohen Extraktwerten heran, die durch die Höhenlage mit einer sehr filigranen Säurestruktur ausgestattet sind und eine sehr intensive Fruchtausprägung besitzen. Durch die extreme Steilheit kann diese historische Lage nur per Hand oder teils per Seilwinde bewirtschaftet werden. Der karge Schieferboden spiegelt sich sehr stark im Wein wider.
  • Boden: Roter und blau-schwarzer Schiefer (paläozoischer Schiefer)
  • Vinifikation: Sehr späte selektive Handlese ohne Botrytis, die ganzen Trauben werden gequetscht und nach ein paar Stunden wird eine schonende Ganztraubenpressung durchgeführt, Spontangärung in alten 600 l Fässern, Reifung auf der Hefe für 16 Monate.
  • Seehöhe: 460-530m
  • Steilheit: 73-90 %
  • Trinktemperatur: 12 °C
  • Speisenbegleitung: Forelle blau, Fisch gebraten, Krustentiere
  • enthält Suflite

Weinklassifizierung: Riedenwein Südsteiermark DAC

Die Ried Edelschuh ist eine der kargsten und extremsten Einzellagen des Weinguts. Mit einem Gefälle von 73 bis 90% kann der Weinberg nur händisch bewirtschaftet werden. So stellt sie eines der spannendsten Terroirs der Südsteiermark dar – kargen schwarzen und roten phyllitischen Schiefer mit zahlreichen Quarzeinschlüssen. In dieser warmen Lage reifen Trauben mit besonders hohen Extraktwerten heran, die durch die Höhenlage mit einer straffen Säurestruktur ausgestattet sind. Aufgrund der sehr späten und botrytisfreien Lese entstehen komplexe und langlebige Weine, die von einer straffen Mineralität geprägt sind. Die Lage Edelschuh wurde bereits 1322 als eine der besten Weinlagen Österreichs urkundlich erwähnt.

Datenblatt

Wir freuen uns!

Sie haben ein Produkt in Ihren Warenkorb gelegt.

Weine filtern